Aus dem griechischen Wort <i>anti</i> plus <i>monos</i> - ein Metall, das nicht allein vorkommt
Du grec <i>antinomos</i>, opposé à la solitude
Aus dem Lateinischen <i>tellus</i> (Erde)
Ce nom dérive du latin <i>tellus</i> qui signifie terre
Aus dem Griechischen <i>iodes</i> (violett)
Du grec <i>ioeidès</i>, violet, en lien avec la couleur violette des vapeurs d'iode
Aus dem Griechischen <i>xenon</i>, Fremder
Du grec <i>xénos</i>, étranger
Aus dem Lateinischen <i>caesius</i> (himmelsblau)
Le nom dérive du latin <i>caesius</i>, ce qui signifie bleu ciel
Aus dem Griechischen <i>barys</i>, Schwer
Du grec <i>barys</i>, lourd
Aus dem griechischen Wort <i>lanthanein</i>, verborgen liegen
Du grec <i>lanthanein</i>, être caché
Cerium wurde nach dem Asteroiden Ceres benannt
Du nom de l'astéroïde Cérès
Aus dem Griechischen <i>prasios</i> (grün) und <i>didymos</i> (Zwilling)
Du grec <i>praseos</i>, vert et <i>didymos</i>, jumeau
Aus dem Griechischen <i>neos</i> (neu) und <i>didymos</i> (Zwilling)
Du grec <i>neos</i>, nouveau et <i>didymos</i>, jumeau
Benannt nach dem griechischen <i>Prometheus</i>, der der Mythologie nach das Feuer vom Himmel stahl
Il est dérivé de <i>Prométhée</i> qui signifie l'ami et le bienfaiteur de l'humanité dans la mythologie grecque
Von <i>samarskite</i>, einem Mineral benannt nach dem russischen Minenbeamten, Oberst Samarski
Du nom de Samarski, un ingénieur russe
Europium wurde nach Europa benannt
Nommé pour le continent de l'Europe
Von <i>gadolinite</i>, einem Mineral benannt nach Gadolin, einem finnischen Chemiker
D'après J. Gadolin, chimiste finlandais
Terbium wurde nach Ytterby benannt, einer Stadt in Schweden
Du nom de Ytterby, ville de Suède
Aus dem griechischen Wort <i>dysprositos</i>, was schwer zu erreichen bedeutet
Du grec <i>dysprositos</i>, difficile à obtenir
Aus dem lateinischen Wort <i>Holmia</i>, was Stockholm bedeutet
Du latin Holmia, nom latinisé de Stockholm
Erbium wurde nach Ytterby benannt, einer Stadt in Schweden
Du nom de Ytterby, ville de Suède
Benannt nach <i>Thule</i>, dem frühesten Namen für Skandinavien
Du latin <i>thule</i>, la partie la plus septentrional du monde habitable
Ytterbium wurde nach Ytterby benannt, einer Stadt in Schweden
Du nom de Ytterby, ville de Suède
Lutetia ist der antike Name für Paris
du latin <i>Lutetia</i>, ancien nom de Paris
Von <i>Hafinia</i>, dem Lateinischen Namen für Kopenhagen
D'après Hafnia, nom latin de Copenhague
Benannt nach <i>Thantalos</i>, einem Charakter der griechischen Mythologie, Vater von Niobe
Dans la mythologie grec, Tantale est le roi légendaire de Lydie, fils du dieu suprême Zeus et père de Niobé
Aus dem Schwedischen <i>tung sten</i>, schwerer Stein
Du suédois <i>tung stern</i>, pierre dure
Aus dem lateinischen Wort <i>Rhenus</i>, was Rhein bedeutet
Nommé ainsi d'après la Rhénanie
Aus dem Griechischen <i>osme</i> (Geruch)
Du grec <i>osmí</i>, odeur, à cause de la forte odeur de son oxyde
Aus dem Lateinischen <i>iris</i> (Regenbogen)
Du latin <i>iridos</i>, arc-en-ciel, par référence aux couleurs variées des sels d'iridium
Aus dem Spanischen <i>platina</i> (Silber)
Le nom dérive du mot espagnol <i>plata</i>, ce qui signifie argent
Aus dem Lateinischen <i>aurum</i> (Gold)
Du sanscrit <i>aurum</i> et hari qui signifie jaune, en référence à la lumière de l'aube
Aus dem Lateinischen <i>hydrargyrum</i> (flüssiges Silber)
Du grec <i>hydrargyrum</i> qui est dérivé de hydro-argyros qui signifie eau argentée
Aus dem Griechischen <i>thallos</i> (grüner Zweig)
Du grec <i>thallos</i> bourgeon, du fait de sa ligne spectrale d'émission vert brillant
Aus dem Lateinischen <i>plumbum</i>
Du latin <i>plumbum</i>, lourd, en lien avec la grande masse volumique de cet élément
Aus dem Deutschen <i>Weisse Masse</i>
Du grec <i>psidymos</i>, blanc d'argent
Benannt nach Polen, dem Herkunftsland von Madam Curie
D'après la patrie d'origine de Marie Curie
Aus dem griechischen <i>astatos</i>, was unstabil bedeutet
Du grec <i>astatos</i>, instable
Der Name wurde von <i>radium</i> abgeleitet; zunächst Niton genannt, vom lateinischen Wort <i>nitens</i>, was glänzend bedeutet
Du latin <i>radium</i>, émanation, cet élément étant un gaz produit par désintégration du radium
Francium wurde nach Frankreich benannt
Nommé pour la France, la nation de sa découverte
Aus dem lateinischen Wort <i>radius</i>, was Strahl bedeutet
Du latin <i>radius</i>, rayon
Aus dem griechischen <i>aktis, aktinos</i>, was Strahl oder Strahlung bedeutet
Le nom dérive du mot grec <i>aktinos</i> qui signifie rayonnement
Benannt nach <i>Thor</i>, dem skandinavischen Kriegsgott
Du nom de Thor, de la mythologie scandinave
Aus dem griechischen <i>protos</i>, was erster bedeutet
Du grec <i>protos</i>, premier et <i>actinium</i>, car il se désintègre en actinium
Benannt nach dem Planeten Uranus
De la planète Uranus
Benannt nach dem Planeten Neptun
Du nom de la planète Neptune
Benannt nach dem Planeten Pluto
Du nom de la planète Pluton
Benannt nach Amerika
Nommé pour le continent américain
Curium ist nach Madame Curie und ihrem Ehemann Pierre Curie benannt
Du nom de Pierre et Marie Curie
Benannt nach Berkeley, Kalifornien, der Stadt seiner Entdeckung
Nommé d'après Berkeley, Californie, la ville de sa découverte
Benannt nach Kalifornien und der University of California
En l'honneur de l'état et de l'université de Californie
Benannt nach Albert Einstein
Nommé en l'honneur du scientifique Albert Einstein
Benannt nach Nobelpreisträger Enrico Fermi, einem der Pioniere der Kernphysik
Nommé en l'honneur du scientifique Enrico Fermi

Periodic Table invites you to become a translator to help them translate their Element Details project.

Sign up for free or login to start contributing.